Sobald Sie ein Konto erstellen, sollten Sie immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Dieser Schritt verhindert, dass Personen einsteigen, selbst wenn ihre Anmeldeinformationen gestohlen werden.
Erstellen und Überprüfen eines Kontos
Benutzer geben bei der Anmeldung ihre persönlichen Daten und Kontaktinformationen an. Gemäß den Gesetzen von Deutschland werden alle Daten verschlüsselt, während sie gesendet und an sicheren Orten gespeichert werden.
Zahlungen und € Überweisungen
Sie können sicher Geld abheben und einzahlen in € und Ihren Kontostand in € überprüfen, da Finanztransaktionen über geprüfte Zahlungsgateways mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abgewickelt werden. Nur verifizierte Kontoinhaber können Transaktionsaufzeichnungen und Zahlungsdetails einsehen.
Cookie-Einstellungen und Analysen
Für Analyse- oder Personalisierungstools ist eine Zustimmung erforderlich. Kunden können die Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und so die Erfassung von Verhaltensinformationen für maßgeschneiderte Inhalte und Angebote steuern.
Partnerschaften mit Dritten
Interaktionen mit angeschlossenen Marketingnetzwerken oder Spieleanbietern entsprechen strengen Standards für den Datenaustausch. Externe Partner erhalten im Rahmen verbindlicher Vertraulichkeitsvereinbarungen nur die für die Leistungserbringung erforderlichen Mindestinformationen.
Kommunikationsoptionen
Marketingnachrichten oder Benachrichtigungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung. Opt-out-Möglichkeiten werden in jeder Werbe-E-Mail und in Ihren Profileinstellungen angeboten.
Kundenrechte
Kontoinhaber können im Einklang mit der örtlichen Gesetzgebung auf gespeicherte persönliche Daten zugreifen, diese aktualisieren, exportieren oder deren Löschung verlangen. Anfragen werden innerhalb klar festgelegter Zeitrahmen bearbeitet. Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer Daten haben, können Sie über sichere Kanäle Hilfe von Deutsch-Spielern erhalten.
Zugriff auf Konten verwalten und Geräte sicher halten
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für jedes Profil, um zu verhindern, dass Personen darauf zugreifen, die dies nicht sollten, insbesondere bei der Verwendung öffentlicher oder gemeinsam genutzter Geräte.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Passphrase stark und einzigartig ist und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Verwenden Sie keine Namen, Geburtstage oder offensichtliche Sequenzen.
- Ändern Sie Ihre Anmeldeinformationen mindestens alle sechs Monate, um das Risiko von Verstößen zu verringern.
- Um Ihr Risiko zu senken, stellen Sie sicher, dass Sie sich nach jeder Sitzung von allen Browsern und Apps abmelden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kontoaktivitätsprotokolle auf verdächtige Vorgänge.
- Verwenden Sie, wann immer möglich, integrierten Geräteschutz wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung auf Smartphones und Tablets. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Personen, denen dies gestattet ist, auf den Spielbereich zugreifen können.
- Wenn Sie eine Einzahlung tätigen oder eine Auszahlung beantragen €, verwenden Sie nur private, verschlüsselte Netzwerke. Machen Sie niemals Finanzgeschäfte über offenes WLAN.
- Zahlungsinformationen sollten nur sicher in Wallets oder Browsern gespeichert werden, die durch strenge Verschlüsselungsstandards geschützt sind.
So verschlüsseln Sie personenbezogene Daten
Fügen Sie Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Alle sensiblen Daten, die während der Kontoregistrierung, Anmeldung oder Finanztransaktionen bereitgestellt werden, werden mit TLS 1.3 mit 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) übertragen.
Separate Hardware-Sicherheitsmodule verwalten kryptografische Schlüssel und halten sie von öffentlichen Netzwerken fern, sodass niemand ohne Erlaubnis darauf zugreifen kann.
Die Plattform verschlüsselt ruhende Informationen wie Finanztransaktionen in € und Identifikationsdokumente und verwendet dabei sowohl symmetrische als auch asymmetrische Algorithmen (wie RSA-2048 und SHA-256).
Die Verschlüsselung erfolgt separat für Sitzungscookies und Authentifizierungstoken, um das Risiko eines Abfangens zu verringern.
| Verschlüsselungsmethode |
Angewandt auf |
Schlüsselverwaltung |
| TLS 1.3/AES-256 |
Daten während der Übertragung (Anmeldung, Login, Auszahlungen, Einzahlungen an €) |
In Hardwaremodulen verwaltete Schlüssel |
| RSA-2048/SHA-256 |
Persönliche Aufzeichnungen und Finanzgeschichte |
Isolierte Verschlüsselung, regelmäßige Rotation |
Führen Sie regelmäßige Passwortaktualisierungen durch, verwenden Sie lange Passphrasen und vermeiden Sie die Weitergabe von Anmeldeinformationen.
Alle Verschlüsselungsprotokolle entsprechen den gesetzlichen Anforderungen Deutschland und regelmäßige Audits überwachen die Einhaltung und potenzielle Schwachstellen.
Für Unterstützung bei der Kontosicherheit € wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
Schritte zur Kontrolle und Verwaltung Ihrer Datenfreigabeeinstellungen
- Passen Sie Kommunikationseinwilligungen direkt in Ihrem Konto-Dashboard an, um Newsletter, Werbe-E-Mails oder SMS einzuschränken.
- Wählen Sie “Benachrichtigungseinstellungen”, um anzugeben, welche Updates Sie erhalten möchten, oder deaktivieren Sie Marketingkontakte vollständig.
- Navigieren Sie unter Ihrem persönlichen Profilmenü zu “Kontoeinstellungen”.
- Klicken Sie auf “Kommunikationseinstellungen”, um verfügbare Optionen zum Teilen einzelner Details anzuzeigen.
- Deaktivieren Sie die Weitergabe an Drittpartner, indem Sie bestimmte Kästchen im Zusammenhang mit Bonusangeboten oder Spielempfehlungen deaktivieren.
- Um Tracking-Cookies zu deaktivieren, die zum Anpassen von Anzeigen basierend auf Ihren früheren Interaktionen verwendet werden, gehen Sie zum Abschnitt „Personalisierung“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datenbericht anfordern“, um die auf der Plattform gespeicherten Datensätze anzuzeigen. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Teile Ihres Profils zu ändern oder zu löschen.
- Überprüfen Sie Ihre Berechtigungseinstellungen regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin die Kontrolle darüber haben, welche Informationen Sie mit der Site und ihren Partnern teilen.
Zugriff Dritter: Wer kann Ihre Daten sehen und warum
Beschränken Sie die Anmeldung auf unbekannte Plattformen und verwenden Sie immer offizielle Portale, um Konten zu verbinden und zu verhindern, dass Informationen an die Öffentlichkeit gelangen.
Nur Dienstanbieter, die überprüft wurden und Verträge unterzeichnet haben, in denen sie versprechen, Informationen privat zu halten, können Aufzeichnungen zur Identitätsüberprüfung, Zahlungsabwicklung (z. B. Bearbeitung von Ein- und Auszahlungen in €), Spam-Prävention oder technischem Support verarbeiten.
Diese Gruppen erhalten nur die Informationen, die sie für ihre Arbeit benötigen, etwa die Überprüfung des Alters einer Person oder die Verhinderung von Betrug.
Was Sie tun können
- Schauen Sie sich das Konto-Dashboard an, um eine Liste der Dienste von Drittanbietern anzuzeigen, die mit Ihrem Konto verbunden sind. Wenn Sie keinen von ihnen mehr verwenden möchten, können Sie ihre Berechtigungen widerrufen.
- Ändern Sie die Marketingeinstellungen so, dass Werbepartner nicht an Ihre Kontaktinformationen gelangen können.
- In Deutschland dürfen einige Behörden bestimmte Informationen, wie Adressnachweise oder Transaktionsaufzeichnungen, nur dann anfordern, wenn das Gesetz dies vorschreibt.
- Keine externe Gruppe erhält Finanzinformationen, es sei denn, sie werden für Überweisungen oder Compliance-Prüfungen benötigt.
- Um das Teilen noch stärker einzuschränken, wählen Sie die manuelle Verifizierung anstelle von Social-Media-Anmeldungen und stimmen Sie optionalen Integrationen nicht zu.
So behalten Sie Benutzerkonten im Auge und schützen sie
- Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung, um eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen. Um in ein Konto zu gelangen, benötigen Sie mehr als nur ein Passwort. Sie benötigen außerdem einen eindeutigen Code, der auf einem vertrauenswürdigen Gerät erstellt oder per SMS gesendet wird.
- Richten Sie die Geräteüberprüfung so ein, dass Sie sofortige Benachrichtigungen erhalten, wenn sich jemand von einem unbekannten Gerät aus anmeldet.
- Sie sollten Ihre Passwörter mindestens alle drei Monate ändern und sie sollten eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen enthalten. Wenn alte Anmeldeinformationen gefunden werden, informieren automatisierte Prüfungen die Benutzer darüber.
- Tools zur Überwachung von Sitzungen weisen auf merkwürdiges Verhalten hin, beispielsweise auf eine schnelle Anmeldung von weit entfernten Orten aus oder den erfolglosen Versuch, immer wieder auf etwas zuzugreifen. Wenn etwas Ungewöhnliches passiert, werden vorübergehende Beschränkungen eingeführt und die Benutzer werden benachrichtigt, Maßnahmen zu ergreifen.
- Regelmäßige Systemdurchsuchungen behalten Änderungen oder Berechtigungen im Auge, die nicht zulässig sind.
- Kontoinhaber können alle ihre Kontoaktivitäten, einschließlich Anmeldungen, Einzahlungen, Auszahlungen und Aktualisierungen personenbezogener Daten, auf ihrem Dashboard sehen.
- Der Kundensupport reagiert schnell über verifizierte Kommunikationskanäle, um bei kontobezogenen Problemen zu helfen oder mögliche Verstöße zu prüfen.
Was passiert mit Ihren Daten, nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben
Um mit der Löschung aller Ihrer persönlichen Datensätze nach der Schließung Ihres Kontos zu beginnen, bitten Sie das Support-Team, diese dauerhaft zu löschen.
Ausweisdokumente, Kontaktinformationen, Zahlungstransaktionsprotokolle und Spielverlauf werden innerhalb von 30 Tagen aus Betriebssystemen gelöscht, es sei denn, das Gesetz Deutschland schreibt deren Aufbewahrung vor.
Aus rechtlichen Gründen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche müssen Finanzaktivitäten möglicherweise archiviert werden.
Checkliste zum Schließen eines Kontos
- Bevor Sie um eine Schließung bitten, stellen Sie sicher, dass Sie alle verfügbaren Mittel abheben. Sobald das Konto geschlossen ist, können Sie nicht mehr darauf zugreifen.
- Beenden Sie vor dem Abschluss alle Boni oder Werbeaktionen, die derzeit aktiv und mit dem Profil des Spielers verknüpft sind.
- Wenn Sie den Support-Desk anrufen, teilen Sie ihm alle spezifischen Löschprobleme mit, die Sie haben, z. B. ob Sie Newsletter oder Marketing-E-Mails erhalten möchten.
Zeitplan für das Behalten und Loswerden
Kernkontodatensätze werden 30 Tage nach Bestätigung der Schließung gelöscht.
Es ist möglich, alle aus Prüfungs- oder rechtlichen Gründen erforderlichen Dokumente (wie Zahlungsbelege oder Einverständniserklärungen) für die im Deutschland-Gesetz festgelegte Zeitspanne sicher aufzubewahren. Danach müssen sie elektronisch geschreddert oder gelöscht werden.
Personen, die die Plattform früher genutzt haben, können den Compliance Officer um eine Bestätigung des Bereinigungsprozesses oder um Informationen darüber bitten, wie Aufzeichnungen geführt werden, indem sie eine E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse senden.
Die Cookies und Tracking-Technologien dieser Plattform erklärt
Um nicht mehr ständig verfolgt zu werden, blockieren oder löschen Sie Ihre Browser-Cookies häufig.
Zur Analyse und Serviceverbesserung behalten Cookies von Drittanbietern den Überblick über Ihre Surfgewohnheiten, Sitzungslängen und Geräteinformationen.
Diese Website verwendet HTTP-Cookies und andere Tools wie Pixel und lokalen Speicher, um Sprachpräferenzen, Anmeldungen und aktuelle Aktivitäten zu verfolgen und so das Erlebnis jedes Benutzers zu personalisieren.
Sie können Tracker deaktivieren, die in Ihren Browsereinstellungen oder in Ihren Kontoeinstellungen auf der Website nicht erforderlich sind.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise keine personalisierten Funktionen wie benutzerdefinierte Spiellisten, Zahlungsgateway-Vorschläge oder maßgeschneiderte Werbeangebote in € verwenden.
Web Beacons und Fingerprinting-Tools behalten das Gesamtverhalten im Auge, was dazu beiträgt, Betrug zu stoppen, speichern jedoch keine privaten Informationen wie Passwörter oder Zahlungsinformationen für €.
So handhaben Sie die Tracking-Einwilligung als Deutsch Benutzer
- Ändern Sie die Einstellungen für „Cookie-Einstellungen“, um den Umfang der Verhaltensverfolgung zu begrenzen.
- In den meisten Browsern wie Chrome, Firefox und Safari können Sie das Cross-Site-Tracking ab und zu deaktivieren und gespeicherte Daten löschen.
- Um die größtmögliche Kontrolle zu haben, schalten Sie „Do Not Track“-Signale ein und überprüfen Sie regelmäßig die Lieferantenverfolgungslisten in der rechtlichen Fußzeile der Site.
So beheben Sie Datenschutzprobleme und erhalten Hilfe
- Wenn Sie unbefugte Änderungen an Kontodaten oder unerwartete Anmeldeversuche bemerken, aktualisieren Sie sofort Ihr Passwort und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihren Profileinstellungen.
- Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Transaktionsverlaufs, Ihres Guthabens in € oder Ihrer Zahlungsaktivität haben, die Sie nicht erkennen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular im Hilfecenter, um uns dies mitzuteilen. Für eine schnellere Auflösung fügen Sie relevante Screenshots und Transaktions-IDs bei.
- Wenn Sie nach dem Ändern Ihrer Freigabeeinstellungen Probleme beim Zugriff auf etwas haben, löschen Sie den Cache Ihres Browsers und gehen Sie zurück zur Authentifizierungsseite. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind, um die beste Leistung zu erzielen.
- Wenn Sie glauben, dass Ihre sensiblen Kontoinformationen durchgesickert oder missbraucht wurden, wenden Sie sich per Live-Chat oder E-Mail an das zuständige Support-Team. Um die Ermittlungen zu beschleunigen, geben Sie bitte Einzelheiten zu Uhrzeit, Gerät und Standort an.
- Wenn Sie Kopien von Datensätzen benötigen oder Ihre Rechte als Deutsch-Player gemäß regionalen Regeln nutzen möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine verifizierte Anfrage über den Abschnitt „Datenanfragen“ Ihres Profils senden. Antworten werden in der Regel innerhalb der in Deutschland Verbraucherschutzgesetzen festgelegten Fristen zurückgesendet.
- Wenn der Kundenservice Ihre Probleme nicht löst, bringen Sie ihn zur zuständigen Datenbehörde in Deutschland.